5 häufige Fehler beim Werbedruck – und wie Sie sie vermeiden können

Werbung ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Doch leider machen viele Firmen beim Design und Druck von Flyern, Bannern oder Visitenkarten entscheidende Fehler und verlieren dadurch wertvolle Kunden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler und wie Sie sie mit professioneller Hilfe vermeiden können.

 

 

🔴 1. Zu viel Text, zu wenig Klarheit

Viele Flyer oder Poster sind mit Informationen überladen. Weniger ist mehr – eine klare Botschaft mit einem starken Call-to-Action funktioniert besser.

Tipp von Buntheit: Verwenden Sie maximal 3 Hauptaussagen und achten Sie auf gute Lesbarkeit (Schriftgröße, Kontrast, Weißraum).



🔴 2. Schlechte Bildqualität

Pixelige oder unscharfe Bilder wirken unprofessionell. Das schreckt potenzielle Kunden ab.

Tipp: Nutzen Sie nur hochauflösende Bilder mit mindestens 300 DPI für den Druck. Wir bei Buntheit prüfen jede Datei vor dem Druck kostenlos für Sie!



🔴 3. Fehlende Markenidentität

Kein einheitliches Design, wechselnde Farben und unterschiedliche Logos – so verwirren Sie Ihre Kunden.

Tipp: Halten Sie sich an Ihr Corporate Design. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines Marken-Styleguides.



🔴 4. Falsche Papierwahl

Das falsche Papier kann den Eindruck Ihres Flyers zerstören. Dünnes Papier wirkt billig, zu glänzendes kann blenden.

Tipp: Lassen Sie sich beraten – wir zeigen Ihnen Musterpapiere und finden die beste Option für Ihre Zielgruppe.



🔴 5. Kein klarer Handlungsaufruf (CTA)

Was soll der Kunde tun? Anrufen? Online bestellen? Ein Besuch vor Ort?

Tipp: Jeder Druck sollte einen klaren CTA enthalten – z. B. „Jetzt Angebot sichern“, „Rufen Sie uns an“ oder einen QR-Code zur Website.



Fazit:

Drucksachen sind mehr als nur Papier – sie sind ein Teil Ihrer Marke. Wenn Sie diese fünf Fehler vermeiden, erhöhen Sie die Wirkung Ihrer Werbung deutlich.

📞 Brauchen Sie Hilfe bei Design und Druck?
Kontaktieren Sie uns unter Telefonnummer +43 6602333572 – wir beraten Sie gerne!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar